Schutz für Schüler und Stundenten
NICHT FÜR DIE SCHULE, FÜR DAS LEBEN LERNEN Eine gute Ausbildung ist und bleibt die wichtigste Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Damit die Zukunft – egal ob im Beruflichen oder Privaten – auch bei unerfreulichen Ereignissen nicht ins Schlingern gerät, sollten Sie die Weichen für eine solide Vorsorge…
Krankenversicherung des Kindes
Gesetzliche Krankenversicherung Sind Sie als Elternteil gesetzlich krankenversichert, so hat der Gesetzgeber entschieden, dass Ihre Kinder kostenfrei mitversichert werden können. Diese Regelung dient vorwiegend dem Schutz von Familien mit Kindern, um diese nicht noch zusätzlich mit hohen Beiträgen für die Krankenkasse zu belasten.
Mit dem 18. Geburtstag Ihres Kindes erlischt die Familienversicherung,…
Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie für Ihr Kind
Bei etwa jedem zweiten Kind oder Jugendlichen ist eine kieferorthopädische Korrektur erforderlich. Die gesetzliche Krankenversicherung kommt hierbei lediglich für Leistungen auf, die „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sind und „das Maß der Notwendigkeit nicht überschreiten“. Viele Leistungen, die Ihrem Kind das Tragen einer Spange erleichtern würden oder gar das Kariesrisiko verringern,…
Absicherung der eigenen Arbeitskraft
Es mag Ihnen zwar verfrüht erscheinen, doch schon zu Beginn der Ausbildung sollten Sie über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken. Schließlich scheidet jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland aus gesundheitlichen Gründen vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze aus dem Berufsleben aus. Normalerweise müssen Versicherte zunächst fünf Jahre lang Beiträge eingezahlt haben, bevor sie Leistungen erwarten…
Die verschiedenen Möglichkeiten der Absicherung
• Berufsunfähigkeits- /Dienstunfähigkeitsversicherung: sollte man haben – schließt die Einkommenslücke durch monatliche Rentenzahlung
Beamtenanwärter? Dieser Schutz muss sein!
Gefahren lauern überall – sowohl im Privaten wie auch im Berufsleben. Als Beamtenanwärter stehen Sie in einem besonderen Dienstverhältnis und müssen deshalb auch bei der Wahl des eigenen Versicherungsschutzes auf einige Besonderheiten achten. Besonderes Augenmerk sollten Sie deshalb auf diese drei Bereiche legen