Elektroauto brennt in der Tiefgarage – Zahlt die Haftpflichtversicherung? Elektroautos sind längst keine Seltenheit mehr und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Doch während die Vorteile wie geringere Emissionen und geringere Betriebskosten immer mehr Menschen überzeugen, gibt es auch potenzielle Risiken, die mit diesen Fahrzeugen einhergehen. Besonders in Bezug auf Brandgefahr stehen…
Elektroauto brennt in der Garage: Zahlt die Gebäudeversicherung? Was passiert, wenn ein Elektroauto in der Garage Feuer fängt? Die Beliebtheit von Elektroautos steigt – und damit auch die Fragen zur Absicherung. Viele Besitzer eines Elektroautos haben die Sorge, dass ein Fahrzeugbrand in der Garage auch ihr Zuhause in Gefahr bringt. Doch greift in einem…
Elementarversicherung: Warum brauche ich eine Elementarversicherung?
Welchen Städten bis 2050 mehr Extremwetter droht? Elementarversicherung: Warum brauche ich eine Elementarversicherung? Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu, und Deutschland bildet da keine Ausnahme. Ein Blick auf die Städte, denen bis 2050 mehr Extremwetter droht, macht deutlich, wie wichtig es ist, sich gegen Naturkatastrophen abzusichern. Besonders…
Anstieg der Autodiebstähle 2023: Versicherer zahlen mehr pro Diebstahl Die Zahl der Autodiebstähle ist im Jahr 2023 laut dem Kfz-Diebstahlsreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) um fast 20% gestiegen. Dabei zahlten die Versicherungen im Schnitt rund 21.400 Euro pro Diebstahl, was einer Steigerung von 6% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Report zeigt auch,…
Die richtige Gebäudeversicherung und Hausratversicherung Das Wändetrocknen war schlimm, das Augentrocknen viel schlimmer. So beschreibt ein betroffener Kunde seine Erfahrungen nach dem verheerenden Unwetter im letzten Winter. Das Hochwasser traf seinen Heimatort und sein Zuhause mit voller Wucht und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Warum sind Gebäude- und Hausratversicherungen so wichtig? Extreme Wetterereignisse wie Hochwasser,…
Als Mieter sollten Sie sich dieser Rechte bewusst sein und darauf bestehen, dass der Vermieter alle Schlüssel bei Mietbeginn übergibt. Bei Unsicherheiten oder Verstößen ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen und sich gegebenenfalls an einen Anwalt zu wenden. Eine Rechtsschutzversicherung bietet hierbei zusätzlichen Schutz und Sicherheit.