Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Gebäudeversicherung
Was ist Starkregen?
Starkregen ist ein Wetterphänomen, das erst kürzlich wieder in verschiedenen Teilen des Landes zeigte, welches Schadenpotenzial es mit sich bringen kann…
Betriebsgebäudeversicherung - optimaler Schutz
BETRIEBSGEBÄUDEVERSICHERUNG
OPTIMALER SCHUTZ FÜR BETRIEBSGEBÄUDE
So wie Ihr Wohngebäude, ist auch Ihre Betriebsstätte vor Beschädigungen, bis hin zur vollständigen Zerstörung durch Feuer, Leitungswasser und Naturgewalten, bedroht. Ein einziges dieser Ereignisse kann schlagartig enorme Schäden verursachen, die nicht aus den laufenden Einnahmen gedeckt werden können. Eine Situation, die für viele Unternehmen finanziell untragbar ist.
ABSICHERUNGSMÖGLICHKEITEN UNGEWÖHNLICHER RISIKEN
ABSICHERUNGSMÖGLICHKEITEN UNGEWÖHNLICHER RISIKEN
Eine Privathaftpflichtversicherung zu finden oder eine Hausratversicherung abzudecken, stellt in den wenigsten Fällen ein Problem dar. Doch bei bestimmten Branchen oder Betrieben kann es schwierig werden.
Das Schöne am Beruf des Versicherungsmaklers ist sicherlich, dass man mit den verschiedensten Leuten und Branchen zu tun hat, schließlich kommt früher oder später jeder an den Punkt, an dem er Versicherungen braucht. Sei es – wie in den gewöhnlichsten Fällen – für ein neues Auto oder zur Absicherung des Hausrates. In diesen Fällen stehen am deutschen Markt hunderte Tarife zur Auswahl. So weit, so gut. Nun gibt es aber auch Risiken, die eben nicht jeder Versicherer übernimmt.
SCHÄDEN AM GEBÄUDE DURCH BÄUME – WER ZAHLT BEI STURM?
Sturmschäden zählen im Bundesgebiet zu den häufigsten Schadenursachen neben Leitungswasserschäden. Besonders oft werden Schäden durch umgeknickte oder entwurzelte Bäume verzeichnet. Wer zahlt wann?
RÜCKSTAUSICHERUNG IN DER ELEMENTARSCHADENDECKUNG
Starkregen ist ein Wetterphänomen, das Jahr für Jahr verschiedene Regionen unseres Landes heimsucht. Da kann es Schäden und Unstimmigkeiten mit den Versicherern geben.
RÜCKSTAUSICHERUNG IN DER ELEMENTARSCHADENDECKUNG (Gebäudeversicherung)
Informationen zur Gebäudeversicherung
Informationen zur Gebäudeversicherung
- Versichert ist das Gebäude und Sachen, die mit diesem fest verbunden sind
- Absicherung gegen Schäden die zum Beispiel durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm/Hagel entstehen
- Deckungserweiterungen, zum Beispiel Mietausfall- oder Glasbruchversicherung, möglich
Sturm Sabine: Tipps zum Verhalten bei Unwetter
STURM SABINE: Donner, Hagel, Sturm:
Tipps zum Verhalten bei Unwetter:
Über uns
Erfolg durch Kompetenz und Qualität
Wir unterstützen und begleiten unsere Kunden, damit sie ihre Ziele nach ihren Vorstellungen auf einem sicheren Weg erreichen.